Freimaurer spenden 1000 Euro
Freimaurer bedenken Hospizhilfeonline seit 29.11.2022
Tag der offenen Tür
Am 11.09.2022 wurden die neuen Räume präsentiertonline seit 12.09.2022
Neuer Trauergesprächskreis der Hospizhilfe Wildeshausen startet ab August
Nach unserem Umzug in die neuen Räumlichkeiten Zeppelinstraße 3, Wildeshausen, können wir nunmehr Betroffenen wieder mit dem Trauergesprächskreis im geschützten Raum eine Begegnungsmöglichkeit anbieten. Hier können Trauernde miteinander ins Gespräch kommen, um Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und wo Gefühle ihren Platz haben dürfen. Es tut gut, sich gegenseitig zu stärken und zu ermutigen. Trauer muss gelebt, durchlitten und gezeigt werden, dabei möchten wir begleiten und unterstützen.Das erste Treffen des Trauergesprächskreises findet am 02. August 2022 um 18.30 Uhr in unseren neuen Räumlichkeiten in der Zeppelinstraße 3, Wildeshausen statt.
Begleitet werden die Treffen von ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen. Diskretion und Verschwiegenheit gehören dabei zu den Grundregeln, die von jedem in der Gruppe erwartet werden.
Weitere regelmäßige Treffen sind immer an jedem ersten Dienstag im Monat von
18.30 bis 20.00 Uhr vorgesehen.
Ein Einstieg für Betroffene ist jederzeit möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
online seit 15.07.2022
Hospizhilfe zieht an die Zeppelinstraße
Neuer Raum für Trauergespräche und Einzelberatungen
online seit 14.04.2022
Kein 'Heiligabend in Gemeinschaft'
Coronabedingte Absage // Wir hoffen auf 2022online seit 09.12.2021
Mitgliederversammlung am 17.09.2021
Der Hospizhilfeverein hat am vergangenen Freitag, 17.09.2021, zur Mitgliederversammlung ins Waltberthaus eingeladen.
Pandemiebedingt wurde die Generalversammlung zusammengefasst für die Jahre 2019 und 2020 abgehalten.
Als Tagesordnungspunkt stand u.a. die Wahl des Vorstandes an, der für zwei Jahre gewählt wurde.
Frau Iris Schaar als bisher 2. Vorsitzende ist ausgeschieden und wurde mit einem Präsent und Blumenstrauß verabschiedet.

(v.l.): Jens Kuraschinski, Heinrich Kathmann, Ulla Meier-Sperling, Renate Harms, Birgit Schmidt, Jörg Weißmann, Annamaria Kohlhoff, Ludger Brock
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitz: Jens Kuraschinski
2. Vorsitz: Renate Harms
Beisitzer: Ulla Meier-Sperling, Jörg Weißmann, Annamaria Kohlhoff
Schriftführung: Birgit Schmidt
Kassierer: Heinrich Kathmann.
Pandemiebedingt wurde die Generalversammlung zusammengefasst für die Jahre 2019 und 2020 abgehalten.
Als Tagesordnungspunkt stand u.a. die Wahl des Vorstandes an, der für zwei Jahre gewählt wurde.
Frau Iris Schaar als bisher 2. Vorsitzende ist ausgeschieden und wurde mit einem Präsent und Blumenstrauß verabschiedet.

(v.l.): Jens Kuraschinski, Heinrich Kathmann, Ulla Meier-Sperling, Renate Harms, Birgit Schmidt, Jörg Weißmann, Annamaria Kohlhoff, Ludger Brock
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitz: Jens Kuraschinski
2. Vorsitz: Renate Harms
Beisitzer: Ulla Meier-Sperling, Jörg Weißmann, Annamaria Kohlhoff
Schriftführung: Birgit Schmidt
Kassierer: Heinrich Kathmann.
online seit 20.09.2021
Heiligabend kein Gemeinschaftsessen
Coronabedingte Absageonline seit 09.12.2020
Wertschätzung für Hospizhilfe
Gildechallenge: Gildeclub 'Pfingstars' spenden einen 250-Euro-Gutschein für den Ratskelleronline seit 13.05.2020
Wenn man jemanden zum Reden braucht
Die Hospizhelfer sind jetzt auch telefonisch für Hinterbliebene daonline seit 06.05.2020
50 Menschen feiern mit der Hospizhilfe
'Heiligabend in Gemeinschaft' hat regen Zulaufonline seit 27.12.2019
Der Vorstand der Hospizhilfe Wildeshausen wurde auf der Generalversammlung am 07.11.2019 neu gewählt.

H.Kathmann, Iris Schaar, Ulla Meier-Sperling, J.Kuraschinski, L.Brock und R.Harms.
Im Amt des Schriftführers scheidet Ulla Meier-Sperling nach 25 Jahren aus,bleibt aber als Beisitzerin und ehrenamtliche Koordinatorin dem Vorstand erhalten. Renate Harms übernimmt das Amt als Schriftführerin.
online seit 11.11.2019
Hilfe in der dunklen Jahreszeit geben
Hospiz: So arbeitet der Wildeshauser Verein - Vorbereitungen für gemeinsamen Heiligabendonline seit 06.11.2019
Spende für die Hospizhilfe
Die Wildeshauser Golfdamen haben bei einem Benefizturnier 465 Euro für die Hospizhilfe Wildeshausen gesammeltonline seit 26.10.2019
Wildeshauser Hospizgruppe besichtigte Hospiz St. Peter in Oldenburg

online seit 02.09.2019
Seit 55 Jahren der guten Laune verpflichtet
Brummkreiselverein: Während der Feier am 11. Mai wird zum achten Mal Auszeichnung verliehen // 2009 - Träger des Goldenden Brummkreisels: Hospizhilfe Wildeshausenonline seit 11.04.2019
'Heute bin ich auch als Bürgermeister hier'
'Heiligabend in Gemeinschaft' zum 19.Mal im Raum der Begegnung des Alexanderstiftesonline seit 28.12.2018
Was am Ende bleibt
Renate Harms ist für Sterbende und deren Angehörige in der schweren Zeit daonline seit 29.11.2018
Hospizhilfe auf dem Wochenmarkt
Die Hospizhilfe Wildeshausen e.V. war in diesem Jahr erstmalig mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Wildeshausen
vertreten. Ziel dieser Aktion sollte sein, die Bevölkerung über die Tätigkeit der Hospizhilfe aufmerksam zu machen.
An der Aktion nahmen ehrenamtliche Tätige, unterstützt vom 1. Vorsitzenden der Hospizhilfe Wildeshausen, dem Bürgermeister der Stadt Wildeshausen Herrn Jens Kuraschinski, teil.
Das Bild zeigt Herrn Kuraschinski mit den ehrenamtlich tätigen Frauen.
An der Aktion nahmen ehrenamtliche Tätige, unterstützt vom 1. Vorsitzenden der Hospizhilfe Wildeshausen, dem Bürgermeister der Stadt Wildeshausen Herrn Jens Kuraschinski, teil.

Das Bild zeigt Herrn Kuraschinski mit den ehrenamtlich tätigen Frauen.
online seit 14.08.2018
Renate Harms ist neue Trauerbegleiterin
online seit 30.06.2018
Leckeres Essen und Präsent
Hospizhilfe lässt an Heiligabend niemanden allein zu Hauseonline seit 27.12.2017
Tag der offenen Tür bringt 1000 Euro für Hospizhilfe
Gut Spasche sammelt für Hospizhilfeonline seit 01.11.2017
'Hier gibt es wieder ein tolles Menü'
Hospizhilfe lädt zum 17. Mal zu 'Heiligabend in Gemeinschaft' einonline seit 27.12.2016
Eine Schutzzone für die Trauer
Offener Gesprächskreis mit Ulla Meier-Sperling und Iris Schaar - Hilfe für Angehörigeonline seit 17.11.2016
'Jeder weiß, dass er sterben muss, keiner redet darüber'
Trauergesprächskreis soll über schlimme Zeit hinweghelfen / Gruppe für jedermannonline seit 11.11.2016
Tod kennt keinen Stundenplan
Zum Welthospiztag informieren Ehrenamtlicheonline seit 10.11.2016
Selbst vor 'Sternenkindern' wird nicht Halt gemacht
Diebe treiben immer wieder auf dem Wildeshauser Friedhof ihr Unwesenonline seit 03.11.2016
Die Hospizhilfe Wildeshausen trauert um Clara-Maria Iken-Becker
Clara-Maria Iken-Becker engagierte sich fast 25 Jahre für sterbenskranke Menschen. Sie gehörte zu den Mitbegründern der Hospizhilfe Wildeshausen und war bis 2010 im Vorstand tätig.online seit 11.08.2016
'Das Treffen ist seit 16 Jahren eine Bereicherung für unsere Stadt'
Hospizverein stellt zum 17. Mal die Aktion 'Heiligabend in Gemeinschaft' im Alexanderstift auf die Beineonline seit 28.12.2015
'Es ist schön, dass eine solche Aktion zu Weihnachten angeboten wird'
55 Menschen verbringen Heiligabend in Gemeinschaft / Bürgermeister Jens Kuraschinski lobt Arbeit des Hospizvereinsonline seit 27.12.2014
Jens Kuraschinski neuer Vorsitzender
Hospizhilfe setzt auf Hilfe des Bürgermeistersonline seit 05.12.2014
Rietkötter überreicht Spende an Hospizverein
Laufeinsteiger lassen 900 Euro springenonline seit 11.09.2014
Großer Einsatz seit 20 Jahren
Hospizhilfe: Wildeshauser Verein stolz auf das bisher Erreichte - Gute Entwicklungonline seit 26.04.2014
'Das Sterben zurück ins Leben holen'
Wildeshauser Hospizhilfe feiert 20-jähriges Bestehen / 'Unersetzliche Arbeit'online seit 26.04.2014
2397 Euro für Hospizhilfe
Verkauf von Erbsensuppe und Fallschirmjägertrunk erbringt 7200 Euroonline seit 24.02.2014
Lebensqualität bis zuletzt ermöglicht
Hospizarbeit: Clara-Maria Iken-Becker mit Verdienstmedaille ausgezeichnetonline seit 25.02.2014
Gemeinsam statt einsam
Heiligabend: Hospizhilfe empfängt 40 Gästeonline seit 27.12.2013
Preisträgerin von ihrer Wahl tief berührt
Mensch des Jahres: Mit Ulla Meier-Sperling würdigen NWZ und OLB eine engagierte Hospiz-Mitarbeiterinonline seit 21.02.2013
'Teilhabe der Älteren liegt uns am Herzen'
Mensch des Jahres // Maria und Heinrich Kathmann packen in der Hospizhilfe und beim Gildefest anonline seit 15.01.2013
Unternehmer Dirk Triphaus spendet 1000 Euro an Hospizhilfe
'Der nächste Abend für Alleinstehende ist gesichert'online seit 11.01.2013
Mensch des Jahres
'Durch die Arbeit wurde ich Demütig'Seit 16 Jahren engagiert sich Ulla Meier-Sperling bei der Hospizhilfe Wildeshausen
online seit 09.01.2013
Heiligabend in Gesellschaft
'Wir wären sonst allein'Heiligabend in Gemeinschaft im Alexanderstift
online seit 27.12.2012
Gilde spendet der Hospizhilfe 1000 Euro
online seit 10.12.2012
Heiligabend in Gesellschaft
Im zwölften Jahr wurde die Weihnachtsfeier für Alleinstehende von der Hospizhilfe Wildeshausen ausgerichtet.online seit 28.12.2011
Tango und Hospiz
Am 15.11.2011 fand im Waldberthaus die Veranstaltung Tango und Hospizarbeit statt.online seit 17.11.2011
Generalversammlung der Hospizhilfe
Am 13.4.2011 fand die Generalversammlung der Hospizhilfe Wildeshausen im Waldberthaus statt.Der Vorstand berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres in dem durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen erneut viele Menschen in der letzten Lebensphase zu Hause, im Krankenhaus oder in einem der örtliche Altenheime begleitet wurden.
Zudem wurden die neue Internetseite der Hospizhilfe und der neue Flyer den Mitgliedern der Hospizhilfe vorgestellt.
Der regelmäßig stattfindende Trauerkreis wird von Interessierten gut besucht.
Zwei weitere Mitarbeiterinnen haben die Ausbildung zur Hospizmitarbeiterin begonnen. Zurzeit arbeiten 12 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Hospizhilfe mit.
Der Vorstand bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die gute und hilfreiche Arbeit der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Dem Vorstand wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers Entlastung erteilt.
Ebenfalls fanden Neuwahlen des Vorstandes statt.
Gewählt wurden zum 1. Vorsitzenden Herr Prof. Dr. K. Shahidi, zum 2. Vorsitzenden Herr Diakon R.Lübke, als Schriftführerin Frau U. Meier-Sperling, als Kassenwart Herr H. Kathmann, als Rechnungsprüfer Herr P. Bramlage. Beisitzerin wurde Frau M. Iken - Becker. Als Präsis begleitet Herr Pastor H. Kintziger die Hospizhilfe.

Der Vorstand (von links)
Ulla Meier-Sperling, Holger Kintzinger, Heinrich Kathmann, Rainer Lübke, Maria Iken-Becker und Dr. Kian Shahidi
Ulla Meier-Sperling, Holger Kintzinger, Heinrich Kathmann, Rainer Lübke, Maria Iken-Becker und Dr. Kian Shahidi
online seit 03.05.2011
Hospizhilfe zu Gast in der NDR 1 Plattenkiste
Im Januar war die Hospizhilfe Wildeshausen in der NDR 1 Plattenkiste zu Gast.Die Hospizhilfe wurde vertreten durch:
Frau Kathmann, Prof. Dr. Kian Shahidi (1. Vorsitzender) und Diakon Rainer Lübke (2. Vorsitzender).

online seit 03.05.2011
Spendenübergabe durch die Bürgerstiftung
Scheckübergabe der Bürgerstiftung an die Hospizhilfe Wildeshausen im Januar 2011
online seit 04.02.2011
Wechsel im 2. Vorsitz
Frau Christel Kluck ist mit Ablauf 2010 aus der Hospizhilfe Wildeshausen ausgeschieden. Der Vorstand bedankt sich für ihre hilfreiche Arbeit.Gleichfalls hat der Vorstand auf seiner Sitzung am 18.1.2011 Diakon Rainer Lübke für die Zeit bis zur Generalversammlung als 2. Vorsitzenden gewählt.
online seit 26.01.2011
Spende an die Hospizhilfe Wildeshausen e.V. aus dem Zweckertrag Sparen + Gewinnen der LzO
Die Lzo überreichte am 19.01.2011 der Hospizhilfe Wildeshausen e.V. zur Unterstützung ihrer Arbeit einen Betrag von 500,- EUR.Dieser Betrag resultiert aus dem Losverkauf Sparen+Gewinnen der LzO.

Die Übergabe der Zuwendung erfolgte an Bürgermeister und Vorstandsmitglied Prof. Dr. Shahidi durch Tim Selchert (Filialleiter der LzO Filiale Wildeshausen).
>> Infos zu Sparen+Gewinnen der LzO
online seit 26.01.2011